Cologne Falcons ![]() | |
---|---|
Stadt: | Köln |
Gegründet: | 1994 |
Cheftrainer: | Christian Rasquin |
Liga (2024): | Regionalliga West |
Größte Erfolge | |
Halbfinalteilnehmer GFL | 2014 |
Meister 2. Bundesliga Nord / Aufstieg in die GFL | 2004, 2012 |
Junior Bowl - Gewinner (Deutscher Junioren-Meister A-Jugend) | 2011, 2012 |
Stadion | |
Name: |
Sportpark Müngersdorf, Ostkampfbahn |
Adresse: | Olympiaweg 7, 50933 Köln |
Eigentümer: | Kölner Sportstätten GmbH |
Spielbelag: | Kunstrasen |
Kapazität: | 1000 Plätze |
Kontakt | |
Anschrift: | ASCC Köln e. V. Kendenicher Str.87 50969 Köln |
Internet: | cologne-falcons.de |
Datenstand | |
01.07.2022 |
Die Cologne Falcons sind eine American-Football-Mannschaft aus Köln. Von 1994 bis Ende 2011 war das Team im Verein ASC Cologne Falcons e. V. beheimatet. Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 wechselte die komplette American-Football-Abteilung zum AFC Köln e. V.[1] Fortan nannte sich das Team AFC Köln Falcons und erreichte unter diesem Namen den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Aufgrund von Markenrechtsstreitigkeiten mit der ehemaligen Vereinsvorsitzenden des AFC Köln e. V. wurde zu Beginn der GFL-Saison 2013 das Logo und der Name der Falcons geändert. Die Mannschaft läuft seither wieder unter dem ursprünglichen Namen „Cologne Falcons“ auf. Durch den Wegfall des Hauptsponsor mussten die Falcons die GFL verlassen und spielen inzwischen in der Regionalliga.