Colorado-Klasse
Die West Virginia nach ihrem Umbau Die West Virginia nach ihrem Umbau
|
Schiffsdaten
|
Land
|
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
Schiffsart
|
Schlachtschiff
|
Bauzeitraum
|
1917 bis 1923
|
Stapellauf des Typschiffes
|
22. März 1921
|
Gebaute Einheiten
|
4
|
Dienstzeit
|
1921 bis 1947
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
190,4 m (Lüa)
|
Breite
|
29,7 m
|
Tiefgang (max.)
|
9,3 m
|
Verdrängung
|
32.600 tn.l. Maximal: 33.590 tn.l.
|
|
Besatzung
|
1.080 Mann
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
Turboelektrischer Antrieb
|
Maschinenleistung
|
28.900 PS (21.256 kW)
|
Höchstgeschwindigkeit
|
21,0 kn (39 km/h)
|
Propeller
|
4
|
|
|
Bewaffnung
|
- 8 × 406 mm L/45 Mk 1
- 14 × 127 mm L/51
- 4 × Flak 76 mm L/23
- 2 × Torpedorohr ⌀ 533 mm
|
Panzerung
|
- Gürtel: 203–343 mm
- Deck: 38–89 mm
- Querschotten: 343 mm
- Torpedoschotten: 19 mm
- Barbetten: 330 mm
- Geschützturm: 127–457 mm
- Rauchfänge: 292 mm
- Kommandoturm: 381–406 mm
|
Sensoren
|
- SC Oberflächensuchradar
- SK Luftsuchradar
|
|
Die Colorado-Klasse (alternativ auch Maryland-Klasse nach dem ersten fertiggestellten Schiff) war eine Klasse von Schlachtschiffen der US Navy, die in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg gebaut wurde und während des Zweiten Weltkrieges zum Einsatz kam.