Comedian Harmonists | |
---|---|
![]() Neujahrsgrüße der Comedian Harmonists, 1930 (von links): Robert Biberti, Erich A. Collin, Roman Cycowski, Erwin Bootz, Ari Leschnikoff und Harry Frommermann | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Vokalmusik |
Gründung | 1928 |
Auflösung | 1935 |
Letzte Besetzung | |
1. Tenor |
Ari Leschnikoff |
2. Tenor |
Erich A. Collin (ab 1929) |
3. Tenor |
Harry Frommermann |
Roman Cycowski | |
Robert Biberti | |
Erwin Bootz | |
Ehemalige Mitglieder | |
2. Tenor |
Walter Nußbaum (bis 1929) |
Spätere Mitglieder | |
Pianist |
Rudolf Zeller (nach 1935) |
Tenor |
Hans Rexeis (nach 1935) |
Bass |
Rudolf Mayreder (nach 1935) |
Pianist |
Ernst Engel (nach 1935) |
Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928 bis 1935. Es gab zwei direkte Nachfolgegruppen, das Meistersextett in Deutschland und die Comedy Harmonists im europäischen und weiteren Ausland.