Concours Reine Elisabeth

Logo des Wettbewerbs

Der Concours Reine Elisabeth (deutsch Königin-Elisabeth-Wettbewerb; niederländisch Koningin Elisabethwedstrijd; englisch Queen Elisabeth Competition) in Brüssel ist einer der bedeutendsten internationalen Musikwettbewerbe. Er wird in den Fächern Violine (seit 1937), Klavier (seit 1938), Gesang (seit 1988) und Cello (seit 2017) ausgetragen – pro Jahr in einer dieser vier Kategorien. Früher wurden außerdem zwei Kompositionswettbewerbe ausgetragen: ein internationaler Kompositionswettbewerb (1953–2012) und ein Wettbewerb nur für belgische Komponisten (1951–2005).

Der Wettbewerb ist nach der belgischen Königin Elisabeth benannt, die bis zu ihrem Tod im Jahr 1965 die Schirmherrin war. Ihr folgten Königin Fabiola als Schirmherrin bis 2013 und Königin Mathilde als Schirmherrin seit 2014.

Zum 75-jährigen Bestehen des Wettbewerbs im Jahr 2012 gab Belgien eine 2-Euro-Gedenkmünze heraus, auf der die Silhouette und das Monogramm von Königin Elisabeth zu sehen sind.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne