Consolidated PBY Catalina | |
---|---|
Restaurierte Catalina in den Farben und Markierungen einer OA-10A Catalina (44-33915) der United States Army Air Forces, wie sie Anfang 1945 von der 5th ERS (Emergency Rescue Squadron) der 8th Air Force von Halesworth in Suffolk aus eingesetzt wurde | |
Typ | Seefernaufklärer |
Entwurfsland | |
Hersteller | Consolidated Aircraft/Consolidated Vultee |
Erstflug | 28. März 1935 |
Indienststellung | Oktober 1936 |
Produktionszeit | 1936 bis 1945 |
Stückzahl | 3272 gesamt (1854 Flugboote, 1418 Amphibienflugzeuge)[1] |
Die Consolidated PBY „Catalina“ war ein zweimotoriges Seeaufklärungsflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Consolidated Aircraft (ab 1943: Consolidated Vultee). Von 1935 bis 1945 wurden insgesamt 3272 der Flugboote bzw. Amphibienflugzeuge gebaut und während des Zweiten Weltkrieges von der US Navy, den USAAF, der Royal Air Force und den sowjetischen Seefliegerkräften eingesetzt.
PB bedeutet „Patrol Bomber“; Y ist der Code für den Hersteller Consolidated (Vultee). Der Beiname „Catalina“ bezieht sich auf Santa Catalina Island vor der Küste Kaliforniens.