Film | |
Titel | Convoy |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1978 |
Länge | 106 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Sam Peckinpah |
Drehbuch | Bill L. Norton |
Produktion | Robert M. Sherman |
Musik | Chip Davis |
Kamera | Harry Stradling jr. |
Schnitt | Graeme Clifford, Garth Craven, John Wright |
Besetzung | |
|
Convoy ist ein Roadmovie von Sam Peckinpah aus dem Jahr 1978, das den Trucker als modernen Cowboy darstellt. Der Film basiert grob auf dem gleichnamigen Country-Song von C. W. McCall aus dem Jahr 1975.
Peckinpah, der bis zu diesem Film überwiegend Western gemacht hatte, übertrug deren „Outlaw“- oder Räuber-und-Gendarm-Schwarzweißmalerei in das moderne Leben: Die Fronten von „Gut und Böse“ sind klar. Ein Mann gerät mit korrupten Autoritäten in Konflikt und wird unfreiwillig zum Anführer einer Revolte von kleinen Leuten. Die Truckfahrer nehmen hier den Platz von modernen Cowboys ein, wie dies auch in vielen zeitgenössischen Country- und Rock-Songs der Fall ist.
Der Film war mit Produktionskosten in Höhe von (damals) 12 Millionen Dollar Peckinpahs teuerste Produktion.