Conwy Afon Conwy | ||
![]() Boote auf dem Conwy | ||
Daten | ||
Lage | Nordwales | |
Flusssystem | Conwy | |
Flussgebietseinheit | Western Wales | |
Quelle | Llyn Conwy 52° 59′ 43″ N, 3° 48′ 59″ W | |
Quellhöhe | 454 m | |
Mündung | bei Conwy in die Irische SeeKoordinaten: 53° 17′ 54″ N, 3° 50′ 31″ W 53° 17′ 54″ N, 3° 50′ 31″ W | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 454 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 43 km |
Der Conwy (wal.: Afon Conwy) ist ein Fluss im nördlichen Wales. Von seiner Quelle bis zur Mündung in die Conwy Bay in der Irischen See ist der Fluss etwas länger als 43 Kilometer.
Der Conwy entsteht in der Migneint-Heide, wo eine Anzahl Bäche in den Llyn Conwy mündet. Er fließt in eine nördliche Richtung, wo der River Machno und der River Lledr einmünden, bevor der Conwy Betws-y-Coed erreicht, wo der Afon Llugwy in den Fluss strömt. Er fließt weiter nördlich durch Llanrwst und Trefriw, bevor er Conwy an der Conwy Bay erreicht. Während der Springtide ist er bis Llanrwst ein Gezeitenfluss.