Copa Libertadores der Frauen

Copa Libertadores der Frauen
Logo
Logo
Voller Name Copa Libertadores de América Femenina
Verband CONMEBOL
Gründung 3. Juli 2009
Erstaustragung 2009
Hierarchie I (auf kontinentaler Ebene)
Mannschaften 16
Spielmodus Jeder-gegen-jeden-Turnier
(4 Gruppen à 4 Teams)
K.-o.-System
(ab Halbfinale)
Titelträger Brasilien Corinthians São Paulo (5. Titel)
Rekordsieger Brasilien Corinthians São Paulo (5 Siege)
Rekordtorschütze Brasilien Cristiane (28 Tore)
Website conmebol.com
Der Präsident von Chile Sebastián Piñera hält die Trophäe der Copa Libertadores de América Femenina, als er mit dem CSD Colo-Colo das siegreiche Team der Austragung 2012 empfängt.

Die Copa Libertadores der Frauen (spanisch Copa Libertadores de América Femenina) ist ein Wettbewerb für südamerikanische Fußball-Vereinsmannschaften der Frauen. Das im Jahre 2009 erstmals ausgespielte Turnier wird vom Kontinentalfußballverband CONMEBOL organisiert. Es handelt sich um den einzigen internationalen Frauenfußballpokal Südamerikas und den nach der UEFA Women’s Champions League erst zweiten kontinentalen Fußballwettbewerb für Frauen weltweit. Spielzeitraum sind stets etwa zehn bis 15 Tage im Oktober oder November.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne