Copa Sudamericana 2002 | |
---|---|
Pokalsieger | CA San Lorenzo de Almagro (1. Titel) |
Beginn | 28. August 2002 |
Ende | 11. Dezember 2002 |
Finale | Buenos Aires |
Finalstadion | Estadio Pedro Bidegain |
Mannschaften | 21 |
Spiele | 40 (davon 40 gespielt) |
Tore | 98 (ø 2,45 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Gonzalo Galindo (4 Tore) |
Die Copa Sudamericana 2002 war die 1. Ausspielung des neugeschaffenen südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. In dieser ersten Saison nahmen 21 Mannschaften aus 9 Mitgliedsverbänden der CONMEBOL teil, wobei bis auf Argentinien, das fünf Klubs ins Rennen schicken durfte, darunter den Gewinner der letztmals ausgetragenen Copa Mercosur 2001 CA San Lorenzo de Almagro, jedes Land zwei Startplätze bekam. Die Klubs aus Brasilien nahmen u. a. aus Termingründen nicht teil. Der Wettbewerb wurde in der zweiten Jahreshälfte ausgespielt und galt als Nachfolger der Copa Mercosur und Copa Merconorte, die jeweils von 1998 bis 2001 ausgespielt wurden bzw. der von 1992 bis 1999 ausgetragenen Copa Conmebol. Er begann am 28. August 2002 mit der 1. Runde und endete am 11. Dezember 2002 mit dem Finalrückspiel in Buenos Aires.