Coral Harbour Salliq (ᓴᓪᓕᖅ/ᓴᓪᓖᑦ) | ||
---|---|---|
![]() Coral Harbour, Zentrum | ||
Lage in Nunavut | ||
Staat: | ![]() | |
Territorium: | Nunavut | |
Region: | Kivalliq | |
Koordinaten: | 64° 8′ N, 83° 10′ W | |
Fläche: | 137,91 km² | |
Einwohner: | 891 (Stand: 2016[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 6,5 Einw./km² | |
Zeitzone: | Eastern Time (UTC−5) | |
Postleitzahl: | X0C 0C0 | |
Vorwahl: | +1 867 | |
Website: | www.coralharbour.ca | |
![]() Coral Harbour, Flug-Abfertigungsgebäude |
Coral Harbour, Territorium Nunavut, Region Kivalliq liegt an der Südküste der Southampton-Insel am nördlichen Rand der Hudson Bay. Die Siedlung trägt den Inuktitut-Namen Salliq (ᓴᓪᓕᖅ/ᓴᓪᓖᑦ), „große flache Insel vor dem Festland“, und hat fast 900 Einwohner (davon 94 % Inuit). Der Name Coral Harbour verweist darauf, dass hier in Zeiten wärmeren Klimas Korallen wuchsen, deren Fossilien noch heute gefunden werden.