Cornwall
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
190 m (Lüa)
|
Breite
|
20,80 m
|
Tiefgang (max.)
|
4,95 m
|
Verdrängung
|
Konstruktion: 9.750–9.010 t Maximal: 13.450 t
|
|
Besatzung
|
700 Mann
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
4 Parsons-Dampfturbinen mit 8 Admiralty-Kesseln
|
Maschinenleistung
|
80.000 PS
|
Höchstgeschwindigkeit
|
31,5 kn (58 km/h)
|
|
|
HMS Cornwall war ein Schwerer Kreuzer der County-Klasse (Kent-Gruppe) in der Royal Navy. Gebaut wurde sie von 1924 bis 1928 im Devonport Dockyard in Plymouth, Großbritannien. Am 5. April 1942 wurde sie während der japanischen Attacke im Indischen Ozean 320 km südwestlich von Ceylon mit ihrem Schwesterschiff Dorsetshire bei einem Angriff durch japanische Sturzkampfflugzeuge versenkt, nachdem Aufklärungsflugzeuge des Kreuzers Tone sie entdeckt hatten.