Corvo

Koordinaten: 39° 42′ 10″ N, 31° 6′ 28″ W

Kreis Corvo
Flagge Karte
Flagge von Corvo Position des Kreises Corvo
Einwohner: 384 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche: 17,11 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: keine
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Corvo
Rua do Jogo da Bola
9980-024 Vila do Corvo
Website: cm-corvo.pt
Kreis Corvo

Corvo ([ˈkoɾvuAudiodatei abspielen) ist die nordwestlichste und mit einer Fläche von 17,11 Quadratkilometern kleinste bewohnte Insel der Azoren. Zusammen mit der 15 km entfernten Insel Flores bildet sie die Westgruppe der Azoren. Mit 430 Einwohnern ist die einzige Siedlung Vila do Corvo eine der kleinsten Städte Europas. Corvo und Flores wurden 1452 von Diogo de Teive und seinem Sohn als letzte Inseln der Azoren entdeckt.

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne