Cosimo Matassa (* 13. April 1926 in New Orleans, Louisiana; † 11. September 2014 ebenda[1]) war ein US-amerikanischer Tonstudio-Betreiber und Toningenieur italienischer Abstammung und für viele klassischen frühen Rhythm-and-Blues- und Rock-’n’-Roll-Aufnahmen verantwortlich. Fast jede R & B-Aufnahme aus New Orleans zwischen den späten 1940er- und 1970er-Jahren kam aus einem der vier Tonstudios von Matassa.[2] Matassa war mitverantwortlich für 21 goldene Schallplatten und etwa 250 Chartplatzierungen.[3]