Cottus

Cottus

Rheingroppe (Cottus gobio)

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Cottoidei
Teilordnung: Groppenverwandte (Cottales)
Familie: Groppen (Cottidae)
Gattung: Cottus
Wissenschaftlicher Name
Cottus
Linnaeus, 1758

Cottus ist eine artenreiche Fischgattung aus der Familie der Groppen (Cottidae). Die über 60 Arten der Gattung sind die einzigen im Süßgewässern lebenden Groppen und kommen in kalten Flüssen, Bächen und Seen auf der Nordhalbkugel der Erde in Europa, Nordamerika und Nordasien vor. In Deutschland kommen die Groppe (C. gobio), die Scheldegroppe (C. perifretum), die Sibirische Groppe (C. poecilopus), die Baltische Groppe (C. microstomus) und die Rheingroppe (C. rhenanus) vor.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Freyhofetal.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne