Counter-Strike | |||
Zählt zur Reihe Counter-Strike | |||
Entwickler | Valve | ||
---|---|---|---|
Publisher | Valve, EA Games (ursprünglich Sierra Entertainment) | ||
Veröffentlichung | Windows: 8. November 2000 9. September 2003 Xbox: 18. November 2003 5. Dezember 2003 Linux & macOS: 24. Januar 2013 | ||
Plattform | Windows, Xbox, Linux, macOS | ||
Spiel-Engine | GoldSrc | ||
Genre | Online-Taktik-Shooter | ||
Spielmodus | Mehrspieler | ||
Medium | CD/DVD oder Download | ||
Sprache | mehrsprachig | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Counter-Strike (kurz CS, auch Half-Life: Counter-Strike oder Counter-Strike 1.6) ist ein Computerspiel aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Das erstmals am 19. Juni 1999 veröffentlichte Spiel ist eine Modifikation des Ego-Shooters Half-Life und wurde besonders durch LAN-Partys und das Internet bekannt. Counter-Strike wurde ursprünglich von einer von Minh Le („Gooseman“) und Jess Cliffe („cliffe“) geleiteten Gruppe von Hobby-Entwicklern erstellt, deren Mitglieder später zum Teil bei Valve arbeiteten. In dem Spiel geht es um Gefechte zwischen Terroristen und einer Antiterroreinheit, bei denen bestimmte Aufträge erfüllt werden müssen.
Seit der Veröffentlichung von Version 1.0 am 8. November 2000 war Counter-Strike über zehn Jahre lang eines der populärsten und meistgespielten Online-Actionspiele und das meistgespielte Spiel im E-Sport. Aufgrund seiner hohen Bekanntheit wurde das Spiel von den Massenmedien regelmäßig als Beispiel für „Killerspiele“ herangezogen und auch mit Amokläufen wie dem Amoklauf von Erfurt in Verbindung gebracht. Ungewöhnlich ist und war die lang anhaltende hohe Popularität von Counter-Strike, trotz des Alters des Spiels und der am Ende deutlich veralteten Grafikdarstellung.[1][2][3][4] Das ursprüngliche Spiel wurde inzwischen weitgehend durch seine Nachfolger Counter-Strike: Source und Counter-Strike: Global Offensive abgelöst.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen heute.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gamespy50mp.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gamespy1.6.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen steamstats.