Die County-Klasse war die inoffizielle Bezeichnung für eine Reihe Schwerer Kreuzer der britischen Royal Navy, die in den 1920er Jahren unter den Bedingungen des Washingtoner Flottenabkommens gebaut wurden. Bis auf die Australia und die Canberra waren alle nach Grafschaften oder Städten in Großbritannien benannt. Insgesamt wurden bis 1930 13 Kreuzer dieses Typs in Dienst gestellt. Drei der Schiffe wurden an die Royal Australian Navy übergeben. Unterteilt war die County-Klasse in Kent, London und Norfolk-Klasse. Die beiden Einheiten des Norfolk-Typs waren zugleich die letzten gebauten Schiffe der County-Klasse. Während des Zweiten Weltkrieges gingen insgesamt drei Einheiten dieses Typs verloren, alle auf dem Pazifischen Kriegsschauplatz.