Coxiella burnetii | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coxiella burnetii | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Coxiella burnetii | ||||||||||||
(Derrick 1939) Philip 1948 |
Coxiella burnetii ist ein gramnegatives und aerob lebendes, nur ca. 0,4 µm langes und daher fast kokkoides Stäbchen-Bakterium aus der Familie der Coxiellaceae. Coxiella burnetii, einzige Spezies der Gattung Coxiella, ist der Erreger des Q-Fiebers und wurde erstmals 1937 in Australien beschrieben. Die Spezies wurde nach Frank Macfarlane Burnet benannt. Der Erreger Coxiella burnetii ist in Deutschland und in der Schweiz meldepflichtig.