Crowsnest Pass (Alberta)

Crowsnest Pass (Alberta)
Lage der Region in Alberta
Basisdaten
Staat Kanada
Provinz Alberta

Verwaltungssitz Blairmore
Koordinaten: 49° 35′ N, 114° 30′ WKoordinaten: 49° 35′ N, 114° 30′ W
Einwohner 5.589 (Stand: 2016[1])
Fläche 371,44 km²
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Gründung 1. Januar 1979[2]
Zeitzone: Mountain Standard Time (UTC−7)
Mountain Daylight Time (UTC−6, Sommerzeit)
Karte
Lage der Municipality of Crowsnest Pass

Die Municipality of Crowsnest Pass ist ein Verwaltungsbezirk (vom Typ municipality) in Alberta, Kanada und hat den Status einer specialized municipality.[2] Der Verwaltungsbezirk liegt in der Region Süd-Alberta und gehört statistisch zur Census Division 15.[3] Er wurde zum 1. Januar 1979, durch die verwaltungstechnische Zusammenlegung mehrerer aufgelöster Kleinstädte und Dörfer sowie des diese umgebenden Gebietes, eingerichtet (incorporated als „Municipality of Crowsnest Pass“) und sein Verwaltungssitz befindet sich in der Ansiedlung Blairmore.[2]

Der Verwaltungsbezirk ist für die kommunale Selbstverwaltung in den ländlichen Gebieten sowie den nicht rechtsfähigen Gemeinden, wie Dörfern und Weilern und ähnlichem, zuständig.

Am 29. April 1903 ereignete sich auf dem Gebiet des heutigen Verwaltungsbezirks der Bergsturz in Frank, bei dem rund 70 Personen ihr Leben verloren. In dem Gebiet wurde auch intensiv Kohle abgebaut. Dabei verloren zahlreiche Bergarbeiter ihr Leben, besonders bei den zwei größeren Unglücken, 1910 in der Bellevue Mine mit 31 Toten und 1914 in der Hillcrest Mine mit 189 Toten.

  1. Crowsnest Pass, SM Census Profile. Census 2016. In: Statistics Canada. 9. August 2019, abgerufen am 5. März 2021 (englisch).
  2. a b c Summary Reports – Specialized Municipality Profiles. (PDF; 1,8 MB) Alberta Municipal Affairs, 23. September 2022, abgerufen am 11. Oktober 2022 (englisch).
  3. Standard Geographical Classification (SGC) 2021. Statistics Canada, 8. Februar 2022, abgerufen am 11. Oktober 2022 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne