Cumbernauld schottisch-gälisch Comar nan Allt | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Koordinaten | 55° 57′ N, 3° 59′ W | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Dunbartonshire | |
Einwohner | 52.270 Zensus 2011 | |
Verwaltung | ||
Post town | GLASGOW | |
Postleitzahlenabschnitt | G67 | |
Vorwahl | 01236 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | North Lanarkshire | |
Britisches Parlament | Cumbernauld, Kilsyth and Kirkintilloch East | |
Schottisches Parlament | Cumbernauld and Kilsyth | |
Cumbernauld [Planstadt in North Lanarkshire, Schottland, gegründet 1956, als Glasgow an Übervölkerung litt. Ihre Einwohnerzahl lag 2011 bei 52.270 Einwohnern.[1] Cumbernauld ist der zehntbevölkerungsreichste Ort in Schottland und die bevölkerungsreichste Stadt in North Lanarkshire, die im Zentrum des schottischen Central Belt liegt. Geografisch gesehen liegt Cumbernauld zwischen Ost und West, auf der schottischen Wasserscheide zwischen Forth und Clyde. Kulturell ist die Stadt jedoch stärker auf Glasgow ausgerichtet, und die Planer wollten 80 % der Häuser errichten, um den dortigen Bevölkerungsdruck zu lindern.[2]
] ist eine