Cummins Engine | |
---|---|
![]() (Motor mit Ladeluftkühler) 5,9-Liter-Motor, Ventildeckel entfernt | |
Cummins B-Serie, Typ 6BT | |
Produktionszeitraum: | seit 1984 |
Hersteller: | Cummins Engine |
Funktionsprinzip: | Diesel |
Motorenbauform: | Reihe-6 |
Ventilsteuerung: | OHV |
Hubraum: | 5890 cm3 |
Gemischaufbereitung: | Mechanische Direkteinspritzung |
Motoraufladung: | Turbolader |
Leistung: | 119 kW |
Max. Drehmoment: | 542 N·m |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
Der Motor der Cummins B-Serie ist ein Reihensechszylinder-Dieselmotor von Cummins Engine, der seit 1984 gebaut wird. Seitdem wurde der Motor ständig weiterentwickelt, der Hubraum wurde von 5,9 auf 6,7 Liter angehoben. Als Industriemotor für die Anwendung in Nutzfahrzeugen konzipiert, erlangte die B-Serie Bekanntheit durch die Verwendung in Ram-Pickup-Trucks ab 1989. Gefertigt wurde die B-Serie von Consolidated Diesel Company in North Carolina. Mit einer durchschnittlichen Laufleistung von 483.000 km bis zur ersten Motorüberholung gilt die B-Serie in Ram-Trucks als langlebig. Im Nachfolgenden wird auf den ersten Motor der B-Serie, den Typ 6BT eingegangen.