Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2006 (offiziell: Ford World Women’s Curling Championship 2006) war die 28. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Damen. Das Turnier fand vom 18. bis 26. März des Jahres in der kanadischen Stadt Grande Prairie, Alberta, in der Canada Games Arena ausgetragen. Sie wurde für die Canada Games 1995 errichtet.
Im Finale kam es zur Neuauflage des Endspiels vom Vorjahr. Die US-Amerikanerinnen unterlagen mit 9:10 und Schweden bejubelte den siebten Damen-WM-Titel für die Nordeuropäerinnen. Die Bronzemedaille errangen die gastgebenden Kanadierinnen.
Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt.