Cyclecar

Bédélia aus Frankreich mit Tandemsitzen
GN aus England
Slaby-Beringer aus Deutschland
Argo aus den USA

Als Cyclecar bezeichnet man kleine, üblicherweise preiswerte Automobile, die hauptsächlich zwischen 1912[1] und Ende der 1920er Jahre gebaut wurden. Die Abgrenzung zu größeren Automobilen wurde durch Gewicht, Hubraum und Reifengröße festgelegt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Beaulieu.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne