DJ Screw

DJ Screw (* 20. Juli 1971 in Smithville, Texas; † 16. November 2000 in Houston, Texas; eigentlich Robert Earl Davis, Jr)[1] war ein US-amerikanischer DJ und eine der Hauptpersonen der Hip-Hop-Szene in Houston. Er gilt als Entwickler einer speziell im Süden der Vereinigten Staaten weiterhin äußerst populären Mischtechnik, die heute allgemein, oft ehrerweisend, nach ihm screwing genannt wird; daher rührt sein Titel The Originator. Zu Lebzeiten jedoch sprach er seinen Konkurrenten, die die von ihm erfundene Mischtechnik verwendeten, jegliches Recht ab, ihre Mixe screwed zu nennen und warf ihnen Etikettenschwindel vor. Bei der von ihm entwickelten Sampletechnik entsteht durch die Verlangsamung der Tonspur ein beruhigender Effekt, ähnlich dem des in der dortigen Szene als Droge verbreiteten Codeinhustensaftes. Zudem wird das ursprüngliche Lied zerhackt (chopped), zurückgespult, mit Hall versehen oder anderweitig editiert. Sein Spitzname „Screw“ geht auf die Tatsache zurück, dass er als Kind Schallplatten, die er nicht mochte, mit einer Schraube zerkratzt haben soll.[2]

  1. DJ Screw (1971 - 2006) auf rap.about.com (Memento vom 14. Dezember 2007 im Internet Archive)
  2. Dj Screw auf WorldWideConnected.com (Memento vom 24. Oktober 2007 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne