DSB MR/MRD | |
---|---|
DSB MR 4006
| |
Nummerierung: | MR 4001–4083; 4085–4099 MRD 4201–4283; 4285–4299 |
Anzahl: | MR: 98 MRD: 97 |
Hersteller: | Waggonfabrik Uerdingen; Lizenz: Scandia A/S, Randers |
Baujahr(e): | 1978–1985 |
Achsformel: | 2’B’ + B’2’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge: | MR + MRD: 44.680 mm |
Höhe: | 3.810 mm |
Breite: | 2.880 mm |
Dienstmasse: | 74,6 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 130 km/h |
Dauerleistung: | 2 × 237 kW |
Motorbauart: | 12-Zylinder-Diesel |
Anzahl der Fahrmotoren: | 2 |
Antrieb: | dieselhydraulisch |
Bremse: | Druckluft- und Magnetschienenbremse |
Zugbeeinflussung: | ZUB 123 |
Sitzplätze: | MR: 64 MRD: 52 + 10 Klappsitze |
Die Baureihe DSB MR/MRD ist ein zweiteiliger Dieseltriebzug, von dem zwischen 1978 und 1985 insgesamt 98 Einheiten in Dienst gestellt wurden. Die Züge wurden ursprünglich nur bei den Dänischen Staatsbahnen eingesetzt, wurden jedoch inzwischen an andere Bahngesellschaften verkauft oder verschrottet.