Daewoo K2 | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Zivile Bezeichnung | Daewoo K2 |
Entwickler/Hersteller | Daewoo |
Entwicklungsjahr | 1977 |
Produktionszeit | seit 1984 |
Modellvarianten | Daewoo K1 |
Waffenkategorie | Sturmgewehr |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 970 mm |
Gewicht (ungeladen) | 3,26 kg |
Lauflänge | 465 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 5,56 × 45 mm NATO |
Mögliche Magazinfüllungen | 30 Patronen |
Munitionszufuhr | STANAG-Magazin |
Kadenz | 800 Schuss/min |
Feuerarten | Einzel-, Dauerfeuer |
Drall | rechts |
Visier | offene Visierung |
Verschluss | Drehkopfverschluss |
Ladeprinzip | Gasdrucklader |
Listen zum Thema |
Das K2 ist ein südkoreanisches Sturmgewehr. Es wurde 1977 von Daewoo entwickelt und wird bis heute produziert. Ab 1984 ersetzte es bei den südkoreanischen Streitkräften das M16.