Dahme/Mark

Wappen Deutschlandkarte
Dahme/Mark
Deutschlandkarte, Position der Stadt Dahme/Mark hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 52′ N, 13° 26′ OKoordinaten: 51° 52′ N, 13° 26′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Teltow-Fläming
Amt: Dahme/Mark
Höhe: 87 m ü. NHN
Fläche: 162,59 km2
Einwohner: 4863 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km2
Postleitzahl: 15936
Vorwahlen: 035451, 035454 (Altsorgefeld, Kemlitz, Schlagsdorf), 035364 (Schöna-Kolpien), 033744 (Niebendorf-Heinsdorf), 033745 (Buckow, Wahlsdorf)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: TF
Gemeindeschlüssel: 12 0 72 053
Stadtgliederung: 11 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Hauptstr. 48/49
15936 Dahme/Mark
Website: www.dahme.de
Bürgermeister: Thomas Willweber
Lage der Stadt Dahme/Mark im Landkreis Teltow-Fläming
KarteAm MellenseeBaruth/MarkBlankenfelde-MahlowDahmeDahmetalGroßbeerenIhlow (Fläming)JüterbogLuckenwaldeLudwigsfeldeNiederer FlämingNiedergörsdorfNuthe-UrstromtalRangsdorfTrebbinZossenBrandenburg
Karte

Dahme/Mark (niedersorbisch Damna oder Dubna[2]) ist eine amtsangehörige Stadt[3] im Landkreis Teltow-Fläming im südlichen Brandenburg. Sie ist Sitz des Amtes Dahme/Mark.

Historische Altstadt mit Rathaus
Vogelturm
  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Sorbischer Name: Damna, Dubna (früher Kreis Jüterbog-Luckenwalde)
    Arnošt Muka: Niedersorbische Namen der Städte und Dörfer; 1911–1928, Sorbisches Institut.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hauptsatzung.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne