Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 52′ N, 13° 26′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Teltow-Fläming | |
Amt: | Dahme/Mark | |
Höhe: | 87 m ü. NHN | |
Fläche: | 162,59 km2 | |
Einwohner: | 4863 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 15936 | |
Vorwahlen: | 035451, 035454 (Altsorgefeld, Kemlitz, Schlagsdorf), 035364 (Schöna-Kolpien), 033744 (Niebendorf-Heinsdorf), 033745 (Buckow, Wahlsdorf) | |
Kfz-Kennzeichen: | TF | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 72 053 | |
LOCODE: | DE DKK | |
Stadtgliederung: | 11 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstr. 48/49 15936 Dahme/Mark | |
Website: | www.dahme.de | |
Bürgermeister: | Thomas Willweber | |
Lage der Stadt Dahme/Mark im Landkreis Teltow-Fläming | ||
Dahme/Mark (niedersorbisch Damna oder Dubna[2]) ist eine amtsangehörige Stadt[3] im Landkreis Teltow-Fläming im südlichen Brandenburg. Sie ist Sitz des Amtes Dahme/Mark.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hauptsatzung.