Dale Begg-Smith
|
Nation
|
Australien Australien
|
Geburtstag
|
18. Januar 1985
|
Geburtsort
|
Vancouver, Kanada Kanada
|
Karriere
|
Disziplin
|
Moguls
|
Status
|
zurückgetreten
|
Karriereende
|
2014[1]
|
Medaillenspiegel
|
Olympische Medaillen
|
1 ×
|
1 ×
|
0 ×
|
WM-Medaillen
|
1 ×
|
1 ×
|
1 ×
|
|
|
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
|
Debüt im Weltcup
|
12. Januar 2001
|
Weltcupsiege
|
18
|
Gesamtweltcup
|
1. (2006/07)
|
Moguls-Weltcup
|
1. (2005/06, 2006/07, 2007/08, 2009/10)
|
Dual-Moguls-Weltcup
|
1. (2006/07)
|
|
Podiumsplatzierungen
|
1.
|
2.
|
3.
|
Moguls
|
16
|
7
|
3
|
Dual Moguls
|
2
|
1
|
0
|
|
|
Dale Begg-Smith (* 18. Januar 1985 in Vancouver, Kanada) ist ein ehemaliger australischer Freestyle-Skier, der auf die Buckelpisten-Disziplinen (Moguls) spezialisiert war. Mit je einem Olympiasieg, Weltmeistertitel und Gesamtweltcupsieg gehört der kanadisch-australische Doppelbürger zu den weltweit besten Athleten. Nicht nur als Sportler ist er erfolgreich, sondern auch als Internet-Unternehmer. Sein vier Jahre älterer Bruder Jason Begg-Smith fuhr in den gleichen Disziplinen ebenfalls für Australien.
- ↑ Time to say good-bye: Freestyle Skiing retirements. FIS-Ski.com, 30. April 2014, archiviert vom Original am 2. September 2015; abgerufen am 5. Mai 2014 (englisch).