Damaris Cudworth Masham

Damaris, Lady Masham (* 18. Januar 1658 oder 1659 in Cambridge als Damaris Cudworth; † 20. April 1708 auf Otes Manor, High Laver, Essex), häufig Damaris Cudworth Masham, war eine britische Philosophin, die durch ihre enge Freundschaft mit John Locke bekannt wurde.

Geboren als Tochter des Cambridger Platonikers Ralph Cudworth, erhielt Masham wie alle Frauen in der damaligen Zeit keine institutionelle Bildung, kam aber durch die privilegierten Verhältnisse ihres Elternhauses schon früh in Kontakt mit der Philosophie. Seit etwa 1682 stand sie in Kontakt mit John Locke, der sich 1691 auf das Landgut von Masham (Otes/Oates Manor) und ihrem mittlerweile angetrauten Ehemann Francis Masham, 3. Baronet zurückzog. Ihr Vater bzw. die Cambridger Platoniker und Locke beeinflussten zeitlebens ihre eigene philosophische Denkweise. Als Teil der Res publica literaria stand Masham im Briefwechsel mit verschiedenen Denkern ihrer Zeit, darunter mit Locke bis zu dessen Einzug in Otes Manor sowie mit Gottfried Wilhelm Leibniz.

Mit zwei anonym publizierten Schriften nahm Masham am philosophischen Diskurs in England teil. In A Discourse Concerning the Love of God (1696) wies sie die okkasionalistische Position John Norris’ zur Liebe zu Gott zurück und argumentierte, die Liebe zu Gott brauche immer die Liebe zu Mitmenschen und sei daher untrennbar mit dieser verbunden. Die Liebe zu Gott entspringe der menschlichen Beobachtung der Umwelt (Erkenntnistheorie), die in dem rationalen Schluss münde, dass man den Schöpfer lieben müsse, weil dieser für unser Glück verantwortlich sei. In ihrem zweiten Werk Occasional thoughts in reference to a vertuous or Christian life (1705) argumentierte sie unter anderem für eine reasonable Christianity (etwa: „vernunftgemäßes Christentum“) als ideale Einheit von Religion und Vernunft und für die Religion als Quelle von tugendhaftem Verhalten. Diesen Gedanken setzte sie in Verbindung mit der Forderung nach gleichwertigen Bildungsmöglichkeiten für Mädchen und Frauen, da sonst die moralisch richtige Erziehung des Nachwuchses nicht zu bewerkstelligen sei. Eine umfassende Erforschung von Mashams eigener Philosophie ist bis heute nicht in Gang gekommen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne