Damasus II.

Gedenktafel für Damasus II. an der Kirche seines Geburtsortes
Kirche St. Johannes und Paulus an der Geburtsstätte Damasus’ II. in Pildenau

Damasus II., vorher Poppo von Brixen (* vermutlich in Pildenau bei Ering, Niederbayern; † 9. August 1048 in Palestrina), war vom 17. Juli bis 9. August 1048 Papst. Er gilt aufgrund seiner Herkunft und seiner Nähe zum salischen Kaiser als „deutscher Papst“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne