Damien Hirst (* 7. Juni 1965 in Bristol) ist ein britischer Bildhauer, Maler und Konzeptkünstler und Kurator einzelner Ausstellungen. Im Jahr 1988 organisierte er die Ausstellung Freeze im Londoner Hafenviertel, die als Geburtsstunde des Phänomens Young British Artists gilt, und wurde in den 1990er-Jahren der bekannteste Vertreter der Gruppe.[1] Er wurde vor allem durch Plastiken bekannt, die sich mit Themen Tod, Religion, Leben oder Konsumkultur befassen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören mehrere in Formaldehyd eingelegte Tierkörper sowie ein mit Diamanten besetzter menschlicher Schädel mit dem Titel For the Love of God.[2]