Dan Diner

Dan Diner (2013)

Dan Diner (eigentlich: Donald Diner; * 20. Mai 1946 in München) ist ein deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller. Er ist emeritierter Professor für Moderne Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und ehemaliger Direktor (von 1999 bis 2014) des Simon-Dubnow-Instituts für Jüdische Geschichte und Kultur und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.[1] Diner ist ordentliches Mitglied der philologisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Außerdem war er vier Jahre Vorstand und Vorsitzender des Stiftungsrats der Alfred Landecker Stiftung.[2]

  1. Von Denkfiguren und Erinnerungsorten: Die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur vorgestellt. Vortragsankündigung auf der Website der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 11. Juli 2017, abgerufen am 7. März 2018.
  2. Aufbauarbeit abgeschlossen: Dan Diner beendet seine Tätigkeit als Vorstand und Stiftungsratsvorsitzender der Alfred Landecker Foundation. alfredlandecker.org, 23. August 2024, abgerufen am 20. Januar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne