Daniel Barenboim

Daniel Barenboim bei der Verleihung Konrad-Adenauer-Preis der Stadt Köln 2019
Daniel Barenboim, Musikvereinssaal Wien 2008
Daniel Barenboim mit Edward Said, Sevilla 2002

Daniel Moses[1] Barenboim (hebräisch דניאל בארנבוים; * 15. November 1942 in Buenos Aires, Argentinien) ist ein argentinisch-israelischer Pianist und Dirigent. Von 1992 bis 2023 war er Künstlerischer Leiter und Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Er erhielt zahlreiche internationale Ehrungen und Auszeichnungen, darunter das deutsche Große Bundesverdienstkreuz. 1999 war er Gründungsmitglied des West-Eastern Divan Orchestra, das sich für friedliche Lösungen im Nahostkonflikt einsetzt. 2012 gründete er in Berlin die Barenboim-Said-Akademie. Barenboim hat als einziger Mensch auf der Welt gleichzeitig die israelische und palästinensische Staatsbürgerschaft.

  1. Vgl. "Die Akte Barenboim", in: Jörg Thadeusz/Stefan Frohloff: "Wie riecht die Queen?" Die fiesen Sieben und andere kühne Fragen, Köln 2015, S. 19–26, hier S. 21.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne