Daniele De Rossi | ||
![]() Daniele De Rossi (2012)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 24. Juli 1983 | |
Geburtsort | Rom, Italien | |
Größe | 184 cm | |
Position | Defensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1997–2000 | AS Ostiamare | |
2000–2002 | AS Rom | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2002–2019 | AS Rom | 459 (43) |
2019–2020 | Boca Juniors | 5 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2001 | Italien U19 | 3 | (0)
2002 | Italien U20 | 4 | (0)
2003–2004 | Italien U21 | 12 | (2)
2004 | Italien Olympia | 4 | (1)
2004–2017 | Italien | 117 (21) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2021 | Italien (Co-Trainer) | |
2022 | Italien (Co-Trainer) | |
2022–2023 | SPAL Ferrara | |
2024 | AS Rom | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Daniele De Rossi (* 24. Juli 1983 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und aktueller -trainer.
Als Spieler war De Rossi fast 20 Jahre lang für die AS Rom in der italienischen Serie A aktiv und absolvierte 117 Länderspiele für die italienische Fußballnationalmannschaft, mit der er 2006 Weltmeister wurde. Als Co-Trainer der Italiener wurde er 2021 Europameister; zuletzt war er Cheftrainer von der Roma.