Daphne (Mythologie)

Apollon und Daphne, antikes Fresko aus Pompeji
Apollo und Daphne
(Giovanni Battista Tiepolo, 1743/44, Louvre von Paris)

Daphne (altgriechisch Δάφνη Dáphnē, deutsch Lorbeer), eine Nymphe[1] der griechischen Mythologie, ist eine Tochter des Flussgottes Peneios in Thessalien.[2] Laut einer anderen Version ist sie die Tochter des Flussgottes Ladon in Arkadien.[3] In einer weiteren Version ist sie die Tochter des Amyklas[4] und eine jungfräuliche Jägerin.

  1. Ovid, Metamorphosen 1,472; 1,504 und 505 (wenn Ovid dort nympha nicht als „Mädchen“ bzw. „Tochter“ versteht)
  2. Hyginus Mythographus, Fabulae 203; Ovid, Metamorphosen 1,452
  3. Pausanias, Beschreibung Griechenlands 8,20,4; Statius, Thebaïs 4,289 f.; Nonnos, Dionysiaka 42,387–390
  4. Parthenios, Erotika pathemata 15; Plutarch, Agis 9,2

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne