Dar al-Fonun (arabisch دار الفنون, DMG Dār al-Funūn ‚Stätte der wissenschaftlichen Disziplinen‘, persische Aussprache: Dāro'l-Fonūn)[1] war das erste Polytechnikum in Iran. 1851 von Naser ad-Din Schahs Premierminister Amir Kabir im Süden Teherans, in der Nasser Chosrow Avenue gegründet, war das Dār al-Fonūn, genannt auch „Haus der Wissenschaften“, die erste moderne Hochschule Irans. Mit der Gründung des Dār al-Fonūn hatte der Iran erstmals nach der Auflösung der berühmten, höheren akademischen Anstalten, der mehr als 800 Jahre zuvor aufgelösten, von Schapur I. 271 gegründeten Akademie von Gundischapur sowie der unter dem persischen Großwesir Nizam al-Mulk errichteten Nizamiyya[2], wieder eine akademische Lehr- und Forschungsstätte.