Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
K56 | Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie |
K56.0 | Paralytischer Ileus |
K56.1 | Invagination |
K56.2 | Volvulus |
K56.3 | Gallensteinileus |
K56.4 | Sonstige Obturation des Darmes |
K56.5 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus |
K56.6 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus |
K56.7 | Ileus, nicht näher bezeichnet |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Der Darmverschluss, fachsprachlich auch der Ileus (latinisierte Form des griechischen εἰλεός ileós, von altgriechisch εἰλεῖν eilein, deutsch ‚einschließen, zusammendrängen‘), ist eine Unterbrechung der Darmpassage. Als lebensbedrohliches Krankheitsbild bedarf er im Allgemeinen einer sofortigen Krankenhauseinweisung und eventuell einer chirurgischen Intervention. Man unterscheidet beim Darmverschluss (Ileus) den mechanischen Ileus (Darmstenose) vom paralytischen Ileus (durch Lähmung der Darmmuskulatur, Darmlähmung), wobei der Übergang von einem mechanischen Ileus zu einem paralytischen Ileus fließend ist: Jeder unbehandelte mechanische Ileus wird nach gewisser Zeit zum paralytischen Ileus (dem sogenannten gemischten Ileus[1]).