Film | |
Titel | Darwin’s Nightmare (AT & CH) Darwins Alptraum (DE) |
---|---|
Originaltitel | Darwin’s Nightmare |
Produktionsland | Frankreich Österreich Belgien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Länge | 107 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Hubert Sauper |
Drehbuch | Hubert Sauper |
Produktion | Edouard Mauriat, Hubert Sauper, Hubert Toint, coop99 (Barbara Albert, Martin Gschlacht, Antonin Svoboda) |
Kamera | Hubert Sauper, Alexander Rieder |
Schnitt | Denise Vindevogel |
Darwin’s Nightmare ist ein französisch-belgisch-österreichischer Dokumentarfilm des österreichischen Regisseurs Hubert Sauper aus dem Jahr 2004. Der vielfach preisgekrönte Film dokumentiert die ökologische und wirtschaftliche Katastrophe am ostafrikanischen Victoriasee, die durch das Aussetzen des Nilbarsches erfolgte. Der Titel Darwins Alptraum[3] wurde lediglich in Deutschland verwendet, in Österreich und der Schweiz lief der Film unter seinem Originaltitel Darwin’s Nightmare. Filmpremiere war am 20. Januar 2005.
In Österreich lockte der Film rund 45.000 Besucher in die Kinos. International konnte Darwin’s Nightmare, obwohl nur Zahlen für Frankreich, Schweden, Spanien und England vorliegen, jedoch zumindest eine halbe Million Besucher verzeichnen.[4] Der Film ist einer von 50 Filmen, die im ersten Teil der Edition „Der österreichische Film“ als DVD veröffentlicht wurden.