Film | |
Titel | Das Geheimnis der Fliegenden Fische |
---|---|
Originaltitel | The Mystery of the Leaping Fish |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1916 |
Länge | 2 reels, 600 Meter, bei 20 BpS c. 26 Minuten |
Stab | |
Regie | William Christy Cabanne, John Emerson |
Drehbuch | Tod Browning |
Produktion | Triangle Film Corporation |
Kamera | John W. Leezer, Karl Brown (Assistent) |
Schnitt | Benjamin F. Zeidman |
Besetzung | |
|
Das Geheimnis der Fliegenden Fische ist der deutsche Titel des stummen amerikanischen Zweiakters The Mystery of the Leaping Fish, den William Christy Cabanne und John Emerson 1916 nach einem Drehbuch von Tod Browning für die Triangle Film Co. unter der künstlerischen Oberleitung von D. W. Griffith realisierte. Anita Loos verfasste die Zwischentitel. Die Hauptrolle des exzentrischen Privatdetektivs ’Coke’ Ennyday, der seinen Spitznamen dem Kokainkonsum verdankt, spielte Douglas Fairbanks. Die Figur wird als Parodie auf Sherlock Holmes interpretiert, welcher ebenfalls zu Rauschmitteln griff,[1] um seinen Scharfsinn zu beflügeln.