Film
|
Titel
|
Das Haus in der Via Roma
|
Originaltitel
|
La viaccia
|
Produktionsland
|
Italien
|
Originalsprache
|
Italienisch
|
Erscheinungsjahr
|
1960
|
Länge
|
92 Minuten
|
Altersfreigabe
|
|
Stab
|
Regie
|
Mauro Bolognini
|
Drehbuch
|
Vasco Pratolini, Pasquale Festa Campanile, Massimo Franciosa
|
Produktion
|
Alfredo Bini
|
Musik
|
Piero Piccioni, Claude Debussy
|
Kamera
|
Leonida Barboni
|
Schnitt
|
Nino Baragli
|
Besetzung
|
- Jean-Paul Belmondo: Amerigo, auch „Guido“ genannt
- Claudia Cardinale: Bianca
- Pietro Germi: Stefano, Amerigos Vater
- Romolo Valli: Dante, Amerigos Großvater
- Gabriella Pallotta: Carmelinda, „Linda“, Amerigos Schwester
- Gina Sammarco: „Madame“, Chefin des Bordells
- Marcella Valeri: Beppa, Geliebte von Ferdinando
- Emma Baron: Giovanna, Amerigos Mutter
- Claudio Biava: Arlecchino
- Franco Balducci: Tognaccio
- Nando Angelini: junger Mann, Amerigos Rivale bei Bianca
- Paola Pitagora: Anna
- Gianna Giacchetti: Biancas Freundin
- Rosita di Vera Cruz: Margherita
- Olimpia Cavalli: Prostituierte
- Dolly Sampieri: Prostituierte
- Maria Grazia Balvetti
- Emilia Moghetti: Serafina, die Zofe
- Ada Passeri: Kassiererin im Bordell
- Paul Frankeur: Ferdinando, „Nando“, Amerigos Onkel
|
Das Haus in der Via Roma (Originaltitel: La viaccia) ist ein italienisches Filmdrama aus dem Jahr 1960. Regie führte Mauro Bolognini. Das Drehbuch schrieben Vasco Pratolini, Pasquale Festa Campanile und Massimo Franciosa. Der Film basiert auf dem Roman L'eredità von Mario Pratesi.