Film | |
Titel | Das Sanatorium zur Todesanzeige |
---|---|
Originaltitel | Sanatorium pod klepsydrą |
Produktionsland | Polen |
Originalsprache | Polnisch |
Erscheinungsjahr | 1973 |
Länge | 119 Minuten |
Stab | |
Regie | Wojciech Has |
Drehbuch | Wojciech Has |
Produktion | Film Polski |
Musik | Jerzy Maksymiuk |
Kamera | Witold Sobociński |
Schnitt | Janina Niedźwiecka |
Besetzung | |
|
Das Sanatorium zur Todesanzeige (polnischer Originaltitel: Sanatorium pod klepsydrą) ist ein polnischer Spielfilm aus dem Jahr 1973. Regie führte Wojciech Has, der ebenfalls als Drehbuchautor fungierte. Erzählt wird die Geschichte von Józef, der seinen sterbenden Vater in einem geheimnisvollen Pflegeheim besuchen möchte. Was folgt, ist eine Aneinanderreihung von surrealen Ereignissen, welche durch persönliche Erinnerungen und Träume von Józef geprägt sind. Der Film basiert auf dem Buch Das Sanatorium zur Sanduhr des polnischen Autors Bruno Schulz. Der Film gewann bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1973 den Preis der Jury.