Operndaten
|
Titel:
|
Das Schloss
|
Szene aus Kafkas Schloss, New York 2002 (Schauspielfassung)
|
Form:
|
Oper in zwei Teilen
|
Originalsprache:
|
Deutsch
|
Musik:
|
Aribert Reimann
|
Libretto:
|
Aribert Reimann
|
Literarische Vorlage:
|
Franz Kafka/Max Brod: Das Schloss
|
Uraufführung:
|
2. September 1992
|
Ort der Uraufführung:
|
Deutsche Oper Berlin
|
Spieldauer:
|
ca. 2 ¾ Stunden[1]
|
Ort und Zeit der Handlung:
|
Ein Dorf, jederzeit
|
Personen
|
- K., ein Ortsfremder, etwa 40 Jahre alt (Bariton)
- Der Wirt des Gasthofs „Zur Brücke“ (Bariton)
- Die Wirtin, seine Frau (dramatischer Mezzosopran[1] oder Alt[2])
- Schwarzer, Sohn eines Unterkastellans im Schloss (Sprechrolle)
- Artur, K.s Gehilfe (Tenor)
- Jeremias, K.s Gehilfe (Bassbariton)
- Barnabas, Bote aus dem Schloss (Tenor)
- Olga, Barnabas’ Schwester (Mezzosopran)
- Amalia, Barnabas’ Schwester (Sopran)
- Der Herrenhofwirt (Bassbariton)
- Frieda, Schankmädchen im Herrenhof (Sopran)
- Der Gemeindevorsteher (Bass)
- Mizzi, seine Frau (stumme Rolle)
- Der Lehrer (Tenor)
- Bürgel, Untersekretär (Sprechrolle)
- Vier Bauern (2 Tenöre, 2 Bässe)
- Bauern, Schlossdiener
|
Das Schloss ist eine Oper in zwei Teilen von Aribert Reimann. Das vom Komponisten selbst verfasste Libretto basiert auf Franz Kafkas Roman Das Schloss und dessen Dramatisierung von Max Brod. Die Uraufführung fand am 2. September 1992 in der Deutschen Oper Berlin statt.
- ↑ a b Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen schott.
- ↑ Angabe im Textbuch.