Beschreibung |
Grußtelegramm, das Dr. Heinrich Hartmann, ehemaliger Präsident der OPD Hamburg, zur Eröffnung der posthistorischen Tagung nach Miltenberg schickte. Telegrammtext: „IN ALTER VERBUNDENHEIT MIT DER POSTGESCHICHTSFORSCHUNG ENBIETE ICH ALLEN TAGUNGSTEILNEHMERN HERZLICHE GRUESSE UND DIE BESTEN WUENSHE FUER IHREN BERATUNGEN = PRAESIDENT DE HARTMANN“
Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode. Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung. Es ist Ihnen gestattet,
sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:
Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.
| ||
---|---|---|---|
Quelle |
Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte | ||
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte | ||
Datum |
21.06.1949 | ||
Genehmigung |
freigegeben durch die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte | ||
Anmerkungen |
Die posthistorische Tagung fand vom 21. bis 23. Juni 1949 in Miltenberg statt. Am letzten Tag der Tagung wurde die Gründung der „Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte“, heute Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. (DGPT) beschlossen. Heinrich Hartmann war Schriftleiter des Archiv für Postgeschichte in Bayern und ab 1953 auch des Archiv für Deutsche Postgeschichte |