Datenmapping

Datenmapping wird der Prozess genannt, der Datenelemente zwischen unterschiedlichen Datenmodellen abbildet. Datenmapping wird als ein erster Schritt für verschiedene Aufgaben der Informationsintegration benötigt:

  • Datentransformation oder Datenmediation zwischen einer Datenquelle und einem Datenziel. Beispielsweise könnte Datenmapping dazu verwendet werden, Kauf- und Rechnungsinformationen zwischen unterschiedlichen Firmen auszutauschen. Dabei werden die Daten der einen Firma beispielsweise nach standardisierten ANSI ASC X12 Nachrichten gemappt.
  • Identifikation von Datenrelationen im Rahmen der Analyse von Datenherkunftsorten
  • Aufspüren versteckter, sensitiver Daten wie beispielsweise Teile der Sozialversicherungsnummer in IDs anonymisierter Daten
  • Aggregation verschiedener Datenbanken in eine einzige Datenbank
  • Aufspüren redundanter Informationen für deren Konsolidierung oder Eliminierung

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne