Datsun Z

Datsun
Bild
Bild
Nissan 240Z
240/260/280Z
Datsun Fairlady
Produktionszeitraum: 1969–1978
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Kombicoupé
Motoren: Ottomotoren:
2,0–2,8 Liter
(93–118 kW)
Länge: 4115–4714 mm
Breite: 1630–1651 mm
Höhe: 1285–1306 mm
Radstand: 2305–2606 mm
Leergewicht: 995–1325 kg

Vorgängermodell Datsun Sports/Fairlady
Nachfolgemodell Datsun 280ZX

Der Datsun 240Z/260Z/280Z ist ein von Herbst 1969 bis Sommer 1978 gebauter Sportwagen des japanischen Automobilherstellers Nissan.

Die von Nissan hergestellten Fahrzeuge wurden unter der Marke Datsun – vor allem im Export – vertrieben. Ab Anfang der 1980er wurden alle produzierten Wagen auch unter der Marke Nissan ausgeliefert. Inzwischen ist die Marke Datsun wieder für den Export reanimiert worden, um Kleinwagen u. a. in Indien und Russland zu verkaufen.

Die Z-Reihe ersetzte den Datsun Fairlady und wurde ihrerseits vom Datsun 280ZX abgelöst. Auf dem japanischen Heimatmarkt trug er die vom Vorgänger übernommene Bezeichnung Fairlady.

Der Z war für Datsun mit annähernd 500.000 verkauften Z- und ZX-Exemplaren in neun Jahren ein großer kommerzieller Erfolg. Gefertigt wurde das Fahrzeug bei Nissan Shatai.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne