Geburtsdatum | 23. Mai 1961 |
Geburtsort | Edmonton, Alberta, Kanada |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 100 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1980, 1. Runde, 2. Position Winnipeg Jets |
Karrierestationen | |
1977–1980 | Portland Winter Hawks |
1980–1985 | Winnipeg Jets |
1985–1991 | Hartford Whalers |
1991–1998 | Vancouver Canucks |
1998–1999 | Philadelphia Flyers |
1999 | Los Angeles Kings |
1999–2000 | HC Ambrì-Piotta |
David Michael „Dave“ Babych (* 23. Mai 1961 in Edmonton, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1977 und 2000 unter anderem 1309 Spiele für die Winnipeg Jets, Hartford Whalers, Vancouver Canucks, Philadelphia Flyers und Los Angeles Kings in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Seinen größten Karriereerfolg feierte Babych, der als Gesamtzweiter im NHL Entry Draft 1980 ausgewählt wurde und zweimal am NHL All-Star Game teilnahm, im Trikot der kanadischen Nationalmannschaft mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 1989. Sein älterer Bruder Wayne war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.