David Pendleton Oakerhater

Oakerhater oder O-kuh-ha-tuh (Sonnentänzer), 1881

David Pendleton Oakerhater, ursprünglich Okuhhatuh (Sonnentänzer auf Cheyenne) und Making Medicine (Name in der Gefangenschaft), (* um 1847 in Durwood; † 31. August 1931) war ein Cheyenne-Krieger und spiritueller Führer. Es wird vermutet, dass Oakerhater der jüngste Mann war, der das Sonnentanz-Ritual ausführte.[1]

Nach seiner Gefangennahme im Jahr 1875 im Red-River-Krieg und seiner Inhaftierung im Fort Marion (heute: Castillo de San Marcos), Florida, wurde Oakerhater einer der Begründer der modernen, grafischen indianischen Kunst. Nach seiner Freilassung und kirchlichen Ausbildung arbeitete er als Missionar in Oklahoma. 1985 wurde er von der anglikanischen Kirchengemeinschaft der Vereinigten Staaten heiliggesprochen und war damit der erste Indianer-Heilige.

  1. Oakerhater, David Pendleton. Oklahoma State University, archiviert vom Original am 7. November 2007; abgerufen am 21. Januar 2011. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne