De Havilland Aircraft Company | |
---|---|
![]() Gipsy II | |
Gipsy | |
Produktionszeitraum: | unbekannt |
Hersteller: | De Havilland Aircraft Company |
Entwicklungsland: | ![]() |
Erstlauf: | 1927 |
Funktionsprinzip: | Otto |
Motorenbauform: | Reihenmotor |
Zylinder: | 4 |
Bohrung: | 114 mm |
Hub: | 128 mm |
Hubraum: | 5223 cm3 |
Kompression: | 5,0:1 |
Gemischaufbereitung: | Vergaser |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Leistung: | 73 kW |
Der de Havilland Gipsy war ein Flugmotor des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company aus den 1920er-Jahren. Er wurde in zahlreichen leichten Flugzeugen der Zwischenkriegszeit verwendet.
Der Gipsy war ein luftgekühlter 4-Zylinder-Reihenmotor und entstand 1927 nach Plänen Frank Halfords. Es war der erste von de Havilland gebaute Motor.