De Kuip

De Kuip

Das Stadion Feijenoord im Dezember 2021
Das Stadion Feijenoord im Dezember 2021
Daten
Ort Van Zandvlietplein 1
NiederlandeNiederlande 3077 AA Rotterdam, Niederlande
Koordinaten 51° 53′ 37,9″ N, 4° 31′ 23,5″ OKoordinaten: 51° 53′ 37,9″ N, 4° 31′ 23,5″ O
Klassifikation 4
Baubeginn 1935
Eröffnung 27. März 1937
Erstes Spiel 27. März 1937
Feyenoord Rotterdam – Beerschot VAC 5:2
Renovierungen 1941, 1958, 1994
Oberfläche Naturrasen
Architekt Brinkman en Van der Vlugt (Stadionbau)
Broekbakema (Renovierung)
Kapazität 51.117 Plätze
Spielfläche 105 × 69 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
De Kuip (Südholland)
De Kuip (Südholland)

De Kuip (deutsch Die Wanne), offiziell Stadion Feijenoord (deutsch auch Feyenoord-Stadion), ist ein Fußballstadion in der niederländischen Stadt Rotterdam. Nach der Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam mit 55.500 Plätzen ist es mit 51.117 Plätzen das zweitgrößte Stadion der Niederlande.[1] Vom europäischen Fußballverband UEFA wurde das 1937 eröffnete Stadion in die Stadionkategorie 4 eingestuft. Der Ehrendivisionär Feyenoord Rotterdam trägt dort seine Heimspiele aus. Die Spielstätte wurde von 1935 bis 1937, nach den Plänen vom Rotterdamer Architekturbüro Brinkman en Van der Vlugt, erbaut und 1994 mit einem Halbdach ausgestattet. Zur Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden wurde es auf 52.000 überdachte Sitzplätze erweitert und modernisiert.

  1. dekuip.nl: Over Stadion Feijenoord (Memento des Originals vom 1. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dekuip.nl (niederländisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne