De Ruyter (Schiff, 1902)

De Ruyter
Schiffsdaten
Flagge Niederlande Niederlande
Schiffstyp Küstenpanzerschiff
Klasse Koningin-Regentes-Klasse
Kiellegung 12. Mai 1900
Stapellauf 28. September 1901
Indienststellung 29. Oktober 1902
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 96,62 m (Lüa)
Breite 15,19 m
Tiefgang (max.) 5,82 m
Verdrängung 5002 t
 
Besatzung 340 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Verbundmaschine
Maschinen­leistung 6.500 PS (4.781 kW)
Höchst­geschwindigkeit 16,5 kn (31 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
  • 2 × Sk 24 cm L/40
  • 4 × Sk 15 cm L/40
  • 8 × Sk 7,5 cm L/40
  • 4 × Kanone 3,7 cm
  • 3 × Torpedorohr ⌀ 45 cm (6 Torpedos)
Panzerung
  • Gürtel: 100–150 mm
  • Panzerdeck: 50 mm
  • Türme: 125–250 mm
  • Barbetten: 125–250 mm
  • Schilde: 100 mm

Die De Ruyter war ein kleines niederländisches Linienschiff oder Küstenpanzerschiff des frühen 20. Jahrhunderts. Sie wurde 1902 von der Koninklijke Marine in Dienst gestellt und war das sechste Schiff das nach dem Admiral Michiel de Ruyter benannt wurde. Sie unternahm Reisen nach Niederländisch-Westindien wie auch Niederländisch-Indien und diente danach in letzterem Gebiet als Flotten-Flaggschiff für Ostasien.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne