De Graeff, auch Graeff (De Graef, Graef, aber auch Graaff[2]) sowie De Graeff van Polsbroek genannt, ist der Name eines noch heutzutage bestehenden niederländischen Patrizier- und Adelsgeschlechts. Die Familie erlebte ihren Höhepunkt im Amsterdam und Holland des 17. Jahrhunderts, dem Goldenen Zeitalter, als sie durch geschicktes Taktieren zu einem der einflussreichsten Geschlechter der niederländischen Republik aufsteigen konnte.[3]
Der Reichtum der De Graeffs beruhte auf Handelsgeschäften und deren Heiratspolitik, bei ihrem politischen Engagement standen sie meist in Gegensatz zu den Oraniern, von denen sie mehrfach aus der Amsterdamer Stadtregierung ausgeschlossen wurden. Durch zahlreiche Heiratsbündnisse waren sie mit der Familie der Bicker verbunden. Im Laufe des Goldenen Zeitalters waren Angehörige der Familie De Graeff auch als bedeutende Mäzene tätig.